Mit dem Beginn der Pressefreiheit in Preußen 1849 wurden geschäftliche Anzeigen immer mehr und die Presse war auf diese Einnahmen immer stärker angewiesen. Landläufig gilt die Erfindung und erste Aufstellung einer Werbefläche (die Litfaß-Säule) im Jahr 1854 durch Ernst Litfaß in Berlin als Start in die moderne Werbung in Deutschland. Seither haben sich die Möglichkeiten […]
Kategorie: Gut zu wissen

Wie im wirklichen Leben – „Real-Life vs. Internet“
Die wichtigsten Faktoren im Verkauf sind praktisch eins zu eins aus der Realität in das virtuelle Dasein umsetzbar. Dazu ein Beispiel: Sie machen mit der Familie eine Wandertour in den schönen bayrischen Bergen (oder anderen tollen Gegenden in Deutschland) und nach einer mehr oder weniger starken körperlichen Anstrengung (wir sitzen ja alle meistens doch den […]

Google-Update – Traffic bricht wegen „Mobilegeddon“ ein
Man nennt das letzte Google-Update vom 21. April 2015 auch „Mobilegeddon“. Das Update bewertet nämlich Webseiten, die nicht oder nur unzureichend für mobile Geräte (Tablets/Smartphones) optimiert sind, zukünftig in der „organischen“ Google-Suche (= nicht bezahlte Suchergebnisse) schlechter. Will heißen – der Webseitenbetreiber findet seine nicht auf mobile Endgeräte optimierte Seite zukünftig immer weiter hinten in […]

Was ist WordPress?
In vielen Artikeln in Presse und Internet wird WordPress als die „Blogsoftware schlechthin“ bezeichnet. Richtig, für Blogs ist WordPress ursprünglich programmiert worden. Richtig ist aber auch, dass es längst ein vollwertiges Content Management System* ist, das von Anwendern aus allen möglichen Branchen eingesetzt wird. Zudem ist WordPress mittlerweile das weltweit meist genutzte Content Management System […]

Warum sind so viele Webseiten zum Scheitern verurteilt?
Die Ursprünge des Internets kennen die wenigsten aus der heutigen Generation der „User“, obwohl es noch gar nicht so lange her ist, dass man „online“ gehen konnte. Zum Start des Internets (vor ca. 23 Jahren) gab es im Wesentlichen nur textbasierte Seiten – von Design war damals noch gar nicht zu reden. Nun hat in […]

Content
Content [kənˈtent]: Digitalisierte Informationen (Text, Bild, Audio, Video), in Form von Dateien, die einzeln verarbeitet werden oder auch zusammenhängend als Webseiten oder strukturiert in Datenbanken -kurz: Ihre Information für Ihre Kunden und Interessenten auf Ihrer Homepage. Content Management [kənˈtent ˈmænɪʤmənt]: Alle Tätigkeiten, Prozesse und Hilfsmittel, die den Lebenszyklus dieser digitalen Informationen unterstützen, also (unter anderem) […]

Das Kooperationsprojekt „dachauweb.de“ ist online
Pressemeldungen aus verschiedenen Online/Offline-Quellen 21.07.2015 Dachau/Röhrmoos – Mit dem Onlinegang der Webseite „dachauweb.de“ ist jetzt eine neue und leistungsfähige Agentur-Kooperation offiziell im Web. Der Dachauer Spezialist für Print und Marketing Peter Ullmann hat sich mit seinem Geschäftsfreund Winfried Hermann im Projekt dachauweb.de zusammengeschlossen. Winfried Hermann ist Dipl.-Ing. (FH) Medientechnik und Fotograf mit eigenem Studio und […]